GDPR
Informationen über die Verarbeitung und den Schutz von personenbezogenen Daten
Umsatzsteuer-ID
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz:
DE346127342
Kontakt
Telefon: 01731634320
E-Mail: info@jetsurf.de
Brünn, eingetragen im Handelsregister beim Kreisgericht in Brünn, Abteilung C, Einlage 48766 (im Folgenden "Verwalter" genannt) informiert Sie hiermit über die Grundsätze, auf deren Grundlage diese Gesellschaft, als Verwalter von personenbezogenen Daten im Sinne der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 (Allgemeine Verordnung über den Schutz personenbezogener Daten) die personenbezogenen Daten seiner Kunden verarbeitet, die diese dem Verwalter in diesem Zusammenhang im Zusammenhang mit der Erbringung seiner Dienstleistungen zur Verfügung stellen.
Der Verwalter verarbeitet Ihre Daten, die Sie bei der Bestellung von Waren - eines neuen Produkts, bei der Erbringung einer Dienstleistung aufgrund einer sog. Bestellung sowie beim Anbieten von Waren im Ausstellungsraum des Unternehmens zur Verfügung stellen, im folgenden Umfang:
Vor- und Nachname,
Adresse,
Telefonnummer,
E-Mail Adresse.
Die Verarbeitung von Vor- und Nachnamen sowie der Anschrift muss zu rechtlichen Zwecken erfolgen, d. h. zur ordnungsgemäßen Identifizierung und zur Ausstellung eines etwaigen Steuerdokuments. Eine solche Verarbeitung ist nach Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe c der Allgemeinen Verordnung über den Schutz personenbezogener Daten zulässig, da sie zur Erfüllung der rechtlichen Verpflichtungen des Verwalters erforderlich ist. Die Telefonnummer und die E-Mail-Adresse müssen verarbeitet werden, um die Bestellung zu bestätigen und um Sie gegebenenfalls über wichtige Tatsachen zu informieren, die das Vertragsverhältnis oder die Erfüllung einer Vereinbarung zwischen dem Verwalter und dem Kunden betreffen. Diese Verarbeitung ist gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b der Allgemeinen Verordnung über den Schutz personenbezogener Daten zulässig, da sie für die Erfüllung des Vertrags erforderlich ist. Diese personenbezogenen Daten werden so lange verarbeitet, wie es zur Wahrung der beiderseitigen Rechte und Pflichten aus dem Vertrag erforderlich ist, d.h. mindestens für die Dauer des Vertrages und für den Zeitraum, in dem der Verwalter nach allgemein verbindlichen Rechtsvorschriften zur Aufbewahrung der Daten verpflichtet ist. Das Gleiche gilt, wenn der Vertrag nicht geschlossen wird. Die Nichtbereitstellung einer dieser Daten kann dazu führen, dass der Vertrag nicht abgeschlossen wird.
Diese Daten müssen zu Ihrer ordnungsgemäßen Identifizierung und zur ordnungsgemäßen Erfüllung der vertraglichen Verpflichtungen verarbeitet werden. Diese Verarbeitung ist nach Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b der Allgemeinen Verordnung zum Schutz personenbezogener Daten zulässig, da sie für die Erfüllung des Vertrags erforderlich ist, und nach Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe c der Allgemeinen Verordnung zum Schutz personenbezogener Daten, da sie für die Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen erforderlich ist. Die Nichtbereitstellung einer dieser Daten kann dazu führen, dass der Verwalter den Dienst nicht bereitstellen kann.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt durch den Verwalter, aber personenbezogene Daten werden für den Verwalter auch von weiteren Verarbeitern auf der Grundlage einer Vereinbarung über die Verarbeitung personenbezogener Daten verarbeitet, insbesondere von der Buchhaltungsstelle, der Anwaltskanzlei, den Personen, die dem Verwalter Software zur Verfügung stellen und deren Wartung, dem Datenbankservermanager.
Bitte beachten Sie, dass Sie das Recht haben,:
Informationen darüber zu verlangen, wie Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden,
Zugang zu diesen Daten zu verlangen und sie zu aktualisieren oder zu berichtigen - Sie können von uns jederzeit eine Bestätigung verlangen, ob die Sie betreffenden personenbezogenen Daten verarbeitet werden oder nicht, und wenn ja, zu welchem Zweck, in welchem Umfang, an wen sie weitergegeben werden und wie lange sie verarbeitet werden. Sie haben auch das Recht, eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten zu erhalten, und zwar erstmals kostenlos. Sie haben das Recht, von uns jederzeit die Berichtigung fehlerhafter personenbezogener Daten oder die Vervollständigung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn diese ungenau oder unvollständig sind.
die Löschung dieser personenbezogenen Daten oder die Einschränkung ihrer Verarbeitung zu verlangen - Sie können uns jederzeit auffordern, Ihre personenbezogenen Daten zu löschen, wenn (i) sie für die Zwecke, für die sie erhoben oder anderweitig verarbeitet wurden, nicht mehr erforderlich sind, (ii) die Verarbeitung unrechtmäßig ist, (iii) Sie Einspruch gegen ihre Verarbeitung erheben und es keine überwiegenden berechtigten Gründe für ihre Verarbeitung gibt, (iv) Ihnen eine rechtliche Verpflichtung auferlegt wird oder (v) Sie die Einwilligung, die Sie uns für die Verarbeitung erteilt haben, widerrufen. Wir werden die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einschränken, bis wir strittige Fragen bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten geklärt haben (wir werden sie einschränken, wir werden sie nur speichern lassen und wir können sie nur mit Ihrer Einwilligung oder zur Feststellung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen verwenden).
der Verarbeitung personenbezogener Daten zu widersprechen, wenn wir Ihre Daten für Direktmarketingzwecke oder aufgrund berechtigter Interessen verarbeiten.
die Übertragbarkeit personenbezogener Daten - wenn sie automatisch und auf der Grundlage einer Einwilligung oder einer Vereinbarung in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format verarbeitet werden, haben Sie das Recht, diese Daten zu erhalten und das Recht, dass diese personenbezogenen Daten direkt an einen anderen Verwalter weitergeleitet werden.
Bei Zweifeln über die Einhaltung der Verpflichtungen im Zusammenhang mit der Verarbeitung personenbezogener Daten wenden Sie sich an den Verwalter oder an das Amt für den Schutz personenbezogener Daten.
Sie können diese Rechte über den Verantwortlichen für den Datenschutz in unserem Unternehmen per E-Mail [gdpr@msrengines.com] ausüben. Wir werden auf Ihre Anträge, Anfragen oder Kommentare innerhalb eines Monats antworten.
Unsere Tätigkeit im Zusammenhang mit der Verarbeitung personenbezogener Daten wird vom Amt für den Schutz personenbezogener Daten überwacht, bei dem Sie im Falle Ihrer Unzufriedenheit eine Beschwerde einreichen können (mehr unter www.uoou.cz). Dieses Amt informiert uns auch, wenn wir trotz unserer Bemühungen und aller Sicherheitsmaßnahmen Ihre personenbezogenen Daten freigeben, missbrauchen oder verlieren.